home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- PACKET-ACCESS FROM DB2OS 07.08.87 17:06 UTC 3254 Bytes
- CQ-RUF WOHER KOMMST DU !?!?
-
- CQ-Ruf, woher kommst Du ??
- ==========================
-
- Nach der Installierung von NET/ROM im NORD><LINK-Netz, gab es in
- den vergangenen Tagen einige kritische Aeusserungen, dass man ja
- nun nicht mehr 'CQ' rufen koenne und auch die Route zum Partner
- nicht mehr rekonstruierbar sei.
-
- Das es mit dem CQ-Ruf doch geht, soll im folgenden gezeigt
- werden, auch wenn wohl wieder 90% der CQ-Rufe (als es noch kein
- NET/ROM gab) ohne Reaktion bleiben.
-
- Also los gehts:
-
- Om Julius, DH4NET aus Kassel, moechte einen CQ-Ruf in den Raum
- Muenster absetzen. Leider hat er eine schlechte HF-Lage und kann
- den 2m-Einstieg von GOE:DB0FE in Goettingen nur ueber DL3DA
- erreichen. Nachdem er GOE ueber DL3DA connected hat, konnte er
- mit dem Befehl NODES feststellen, dass Muenster MS:DB0EA dort
- eingetragen ist. Nun gibt er den Befehl "Connect MS" und nach
- kurzer Zeit meldet sich der Knoten in Muenster (70cm-Einstieg).
- Haette Julius jetzt nur "Connect CQ0CQ" eingeben, dann wuerden
- die OM's dort zwar einen Ruf von DH4NET-15 an CQ0CQ sehen,
- wuessten aber nicht sofort von wo er eigentlich ruft.
- Da Julius ja schon immer gute Ideen hatte, gibt er am Endknoten
- folgendes ein:
-
- "Connect CQ0CQ via MS: GOE: DL3DA"
-
- (Der Doppelpunkt dient zum besseren Erkennen der Knoten)
-
- Nun sehen die Mitleser von MS:DB0EA folgendes Paket auf ihrem
- Monitor (hier mit WA8DED-Firmware im TNC-1 und TNC-2):
-
-
- "fm DH4NET-15 to CQ0CQ via MS: GOE: DL3DA ctl SABM+"
- ! ! ! ! !
- ! ! ! ! +--- DL3DA als Digi
- ! ! ! +-------- Knoten Goettingen
- ! ! +------------- Knoten Muenster
- ! +---------------------- CQ CQ CQ...
- +---------------------------------- Absender, OM Julius
-
-
- OM Manfred, DD0QM, hat dies gesehen und weiss sofort was er tun
- muss, um mit Julius ins QSO zu kommen:
- Manfred connected seinen Knoten MS:DB0EA und gibt dann ein
- "Connect GOE". Wenn sich GOE:DB0FE gemeldet hat, gibt er "Connect
- DH4NET via DL3DA" ein und schon ist er mit Julius verbunden...
-
-
- Weiteres Beispiel:
-
- Julius will ueber H:DB0FD nach Bremen (DL0HT, noch OHNE NET/ROM)
- rufen und gibt dazu am Knoten in Hannover einfach folgendes ein:
-
- "Connect CQ0CQ via DL0HT H: GOE: DL3DA"
-
- Nun sehen die Mitleser von DL0HT in Bremen folgendes Paket auf
- ihrem Monitor (hier mit WA8DED-Firmware im TNC-1 und TNC-2):
-
-
- "fm DH4NET-15 to CQ0CQ via DL0HT* H: GOE: DL3DA ctl SABM+"
- ! !
- ! !
- +--+-------- DL0HT hat den CQ-Ruf
- digipeated!!
-
- Wichtig ist die Reihenfolge der Rufzeichen...
-
-
-
- Ja, so einfach geht das!
-
-
- Viel Spass beim CQ-Rufen... 73's de Peter, DB2OS @ DF3AV
-
-